Mondsichel-Sichtung zum Shawwal (Eid al-Fitr) 1446
- Unsere Einschätzung: Da es keine Sichtung gab (außer Saudi-Arabien) und dies auch durch die Sichtbarkeitskarte bestätigt wurde, fällt der Eid al-Fitr auf Montag, den 31.03.2025.
- Für diejenigen, die der Sichtung aus Saudi-Arabien folgen: Eid fällt auf Sonntag, den 30.03.2025.
- Für diejenigen, die der Berechnung (z.B. Türkei) folgen: Eid fällt ebenfalls auf Sonntag, den 30.03.2025.
Wie vermutet hat Saudi-Arabien erneut eine unmögliche Mondsichtung gemeldet. Die Elongation (der Winkelabstand zwischen Mond und Sonne) lag in Saudi-Arabien bei lediglich 2 Grad.
Um dies bildlich darzustellen:
Exemplarische Darstellung einer geringen Elongation: Eine Elongation von 2° ist äußerst gering. Das bedeutet, dass der Mond aus Sicht der Erde fast direkt neben der Sonne am Himmel steht. Aufgrund dieser minimalen Distanz wird der Mond vom intensiven Sonnenlicht vollständig überstrahlt. Daher bleibt der Neumond bei einer Elongation von nur 2° für uns auf der Erde praktisch unsichtbar.
Als Plattform verfolgen wir eine sachliche und transparente Vorgehensweise. Wir geben keinen Kommentar dazu ab, wann die Menschen das Eid-Gebet verrichten sollen, da unser Ziel nicht darin besteht, jemanden zu einer bestimmten Handlung anzuspornen.
Wir verkünden lediglich unsere eigene Entscheidung und bleiben dabei transparent.
Wir hoffen, mit diesem Beitrag Klarheit zu schaffen und wünschen allen Muslimen ein gesegnetes und friedliches Eid al-Fitr – ganz gleich, wann es gefeiert wird.
Auszug einer Liste von Ländern, die Eid al-Fitr am 30.03.2025 oder 31.03.2025 feiern:
Eid al-Fitr am 30.03.2025:
- Türkei (Berechnung)
- Saudi-Arabien
- Vereinigte Arabische Emirate (folgen Saudi-Arabien)
- Katar (folgen Saudi-Arabien)
- Kuwait (folgen Saudi-Arabien)
- Bahrein (folgen Saudi-Arabien)
- Jemen (folgen Saudi-Arabien)
- Afghanistan
- Libanon
- Sudan
- Somali
- Nigeria
- Palästina
Eid al-Fitr am 31.03.2025:
- Australien
- Bangladesh
- Indonesien
- Malaysia
- Brunei Darussalam
- Indien
- Pakistan
- Oman
- Marokko
- Jordanien
- Syrien
- Ägypten
- Tunesien
- Libyen
- Algerien
- Irak
- Iran