Änderungen bei Mondsichtung.de - Wichtige Mitteilung an unsere Nutzer
As salamu aleykum liebe Geschwister,
nach den wichtigen Beiträgen zur Sichtung der Mondsichel für Ramadan und Shawwal möchten wir euch über eine bedeutende Änderung im Zusammenhang mit Mondsichtung.de informieren.
Die früheren Betreiber der Webseite, Bruder Gerhard Ahmad Kaufmann und Bruder Kadir Yücel, sind nicht mehr für Mondsichtung.de verantwortlich. Dies war möglicherweise bereits daran ersichtlich, dass sich die Autoren auf der Webseite geändert haben.
Hiermit geben wir offiziell bekannt, dass die beiden Brüder das Mondsichtung.de-Projekt bedauerlicherweise verlassen haben. Ihre bisherigen Beiträge bleiben aufgrund ihres wissenschaftlichen und historischen Wertes erhalten und stehen weiterhin zur Verfügung.
Leider können wir keine detaillierten Erklärungen zu den Beweggründen für das Ausscheiden der Brüder Kaufmann und Yücel geben. Wir bitten dies zu respektieren und danken euch für euer Verständnis.
Der Betreiber der Seite ist nun Suffa e.V., ein gemeinnütziger islamischer Verein aus der StädteRegion Aachen. Der Betrieb der Seite ist unabhängig von den verfassten Beiträgen. Unsere Absicht besteht allein darin, den Dienst von Mondsichtung.de weiterhin aufrechtzuerhalten und fortzuführen.
Der derzeitige Hauptautor der astronomisch-islamischen Beiträge ist Hüseyin Şentürk.
Wer ist Hüseyin Şentürk?
Hüseyin Şentürk, ansässig in der Region Mannheim, ist Mitglied der International Crescent Observation Project (ICOP) und führt Mondsichtungen für das Internationale Astronomiezentrum durch. Als erfahrener Astronomie-Enthusiast beschäftigt er sich seit mehreren Jahren intensiv mit der Beobachtung des Neumonds und verfügt über eine Teleskopausrüstung, die dem internationalen Standard anderer Observatorien entspricht. Diese Ausrüstung hat er in enger Absprache mit Martin Elsässer, einem renommierten Astronomen auf dem Gebiet der Neumondsichtungen, zusammengestellt.
Für die Berechnung der Mondsichtungskriterien bevorzugt Hüseyin Şentürk die Odeh-Methode gegenüber der bislang von Bruder Kaufmann und Bruder Yücel angewandten Yallop-Methode - was nicht bedeutet, dass die Yallop-Methode falsch wäre.
Als reflektierter Beobachter bewertet Hüseyin Şentürk die Berichte aus verschiedenen Ländern im Hinblick auf ihre wissenschaftliche Plausibilität und prüft die Wahrscheinlichkeit ihrer Richtigkeit. In religiösen Fragen orientiert er sich an der hanafitischen Methodik. Besonders im Bereich der Mondsichtung zeichnet er sich durch ein fundiertes juristisches Wissen aus, welches ihm eine tiefgehende und umfassende Betrachtung dieser komplexen Thematik ermöglicht.
Historischer Überblick aus der Sicht von Suffa e.V.
Da Suffa.ac den Beginn der Hijri-Monate auf Basis tatsächlicher Sichtungen bestimmt, haben wir die Seite Mondsichtung.de verfolgt und die Beiträge der Brüder als einen wichtigen wissenschaftlichen Baustein für das Beginnen und Beenden der gottesdienstlichen Handlungen genutzt. Hierbei ist es ebenfalls möglicherweise informativ zu benennen, dass wir die hanafitische Rechtsgrundlage und Methodik nutzen, weswegen in unserem Fall der Beitrag bezüglich der globalen Sichtbarkeit der Mondsichel entscheidend war. Im Jahr 1444 n.H. (2022/2023) haben wir festgestellt, dass die Seite Mondsichtung.de nicht mehr verfügbar ist. Demnach haben wir den Bruder Kaufmann angeschrieben und unsere technische Hilfe angeboten. Nach einigen Kommunikationsproblemen und Interimslösungen (wie z.B. das alleinige Veröffentlichen des Beitrages von Kaufmann bezüglich von Beginn/Ende des Monats Ramadan) hat uns Bruder Kaufmann leider mitgeteilt, dass er durch den Stillstand der Seite seine Aufgabe als Autor der astronomisch-islamischen Beiträge auf der Seite nicht weiterführen wird.
Nach weiterführenden Besprechungen und der Verantwortung vom technischen "Besitz" der Seite haben wir dieses Jahr entschieden, die Webseite zu dearchivieren und erneut mit Leben zu füllen. Nach der technischen Umsetzung dieses Vorhabens und den leichten Änderungen im Design, sowie der Gewährleistung von der Verfügbarkeit der alten Beiträge hat Hüseyin Şentürk als Autor begonnen, seine Beobachtungen, Erläuterungen und Interpretationen auf der Webseite zu teilen.
Wir möchten betonen, dass wir nicht garantieren können, dass die neuen Beiträge mit den Meinungen der Brüder Kaufmann und Yücel übereinstimmen oder diese repräsentieren. Das bedeutet jedoch nicht, dass Kaufmann oder Yücel künftig keine Beiträge mehr verfassen werden – es ist durchaus möglich, dass sie sich dazu entschließen, gelegentlich weiterhin Beiträge zu astronomisch-islamischen Themen zu schreiben.
Wir hoffen, dass wir mit diesem Beitrag eure Fragen zur Entwicklung der Seite klären konnten.
Sollten noch weitere Fragen aufkommen, werden wir diese bestmöglich beantworten.
Wir wünschen den Brüdern Kaufmann und Yücel weiterhin viel Erfolg auf ihrer Reise und bedanken uns für ihre wertvolle Arbeit und die Zeit, die sie in Mondsichtung.de investiert haben.
Möge Allah sie auf ihrem Weg leiten und segnen.
Möge Allah unser Vorhaben unterstützen, unsere Absichten annehmen und unsere Taten segnen.
Alles Lob gebührt Allah, dem Herrn der Welten.